Herzhaft gefüllte Pancakes mit Kichererbsen
Schritt 1: Für den Teig das Mehl mit dem Wasser, Öl und Salz mit den Händen zu einem glatten Teig verkneten und unter Frischhaltefolie ein-zwei Stunden ruhen lassen.
Schritt 2: Die Zutaten für die Füllung in einer Schüssel vermengen, dabei kräftig salzen und pfeffern.
Schritt 3: Den Teig in ca. zwölf gleich große Portionen aufteilen und aus der Füllung ebenfalls zwölf Kugeln formen. Nun die Teigstücke nacheinander zu etwa 12 cm großen Fladen ausrollen.
Schritt 4: Die Füllung jeweils in die Mitte setzen und ebenfalls leicht flach drücken, dann die Teigränder vorsichtig um die Füllung herumlegen und oben zusammenkneifen.
Schritt 5: Die gefüllten Pancakes auf einen beölten Teller legen und etwas flach drücken.
Schritt 6: Eine große Pfanne auf mittlerer Stufe vorheizen, Öl (ca. 3 -4 EL) hineingeben und die Pfannkuchen portionsweise mit der „Naht“ nach unten hineinlegen und noch etwas flacher drücken. Die Pfanne darf nicht zu heiß sein, sonst verbrennt euch der Teig und die Füllung ist noch nicht gar. Nach etwa vier Minuten sollte der Teig auf der einen Seite schön braun sein, dann die Pfannkuchen wenden, noch einmal leicht flach drücken und weitere 4-5 Minuten braten.
Schritt 7: Die Pancakes zum Beispiel mit einem Sauerrahmdip servieren. Guten Appetit!
Guten Appetit!
Für 10-12 Stück, also 4-6 Portionen
Für den Teig:
· 450 g Weizenmehl
· 1 TL Salz
· 230 ml Wasser
· 4 EL Öl (z.B. Rapsöl)
Für die Füllung:
· Eden LÖFFEL ZEIT Marokkanischer Kichererbsen-Eintopf mit Gemüsepaprika